Nittenau/Neunburg v. W. Wenn die Hofer Konzerte, seit 2007 in der Burgkapelle Hof am Regen bei Nittenau angesiedelt, schon Ausweichräume suchen, dann ist die Wallfahrtskapelle in Katzdorf bei Neunburg v. W. sicherlich mehr als nur eine Notlösung. Der wunderbare barocke Innenraum aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wird am Sonntag, 3. Juli um 17 Uhr ...
Nittenau. Das Souvenirsortiment der Stadt Nittenau wurde erneut erweitert. Diesmal findet das Stadtmaskottchen Nittibuh Platz auf einem Frühstücksbrett aus Holz. Die neue Idee entstand bei Stefanie Schwabenbauer von der „Stefling Waldmanufaktur" zufällig: „Ein kleiner Nittibuh-Fan hat sich das gewünscht", erzählt Stefanie Schwabenbauer, „und diese ...
In der vergangenen Woche sind im Landkreis Schwandorf 677 neue Corona-Infektionen festgestellt worden. In der Vorwoche lag diese Zahl mit 701 nur leicht darüber. Zum Vergleich: Im letzten Jahr hatten wir um diese Zeit lediglich sieben Neuinfektionen innerhalb des relevanten Sieben-Tages-Zeitraums (siehe unsere Corona-Pressemitteilung 410 vom 23.06....
Nittenau. Seit Januar 2022 können die beliebten Fifty-fifty-Taxitickets im Tourismusbüro Nittenau erworben werden. Das Projekt vom Kreisjugendring Schwandorf ermöglicht es 14- bis 21-Jährigen bequem, sicher und günstig durch den Landkreis zu fahren. Es ist egal, wie viele MitfahrerInnen im Taxi sitzen. Wichtig ist, dass am Ende der Fahrt mit den Ta...
Nittenau. Bei der Stadtverwaltung Nittenau gab es einen Grund zur Freude. Toni Faltermayer hat seine Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik" mit Bravour bestanden. „Wir freuen uns sehr über das positive Ergebnis", gratulierte Erster Bürgermeister Benjamin Boml dem gebürtigen Nittenauer zu seinem Erfolg. Als gel...
[Advertorial] Nittenau. Endlich wieder Bürgerfest! Endlich wieder zusammenkommen, miteinander reden, schunkeln, tanzen, lachen, fröhlich sein und den Alltag hinter sich lassen. Nach einer entbehrungsreichen Zeit der Pandemie setzt sich in der Stadt am Regen der Frohsinn fort: Denn, in Nittenau jagt eine Großveranstaltung die nächste. Erst vor wenig...
Nittenau. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Kinder aus Nittenau über ein umfangreiches Ferienprogramm freuen. Zwischen Juli und September werden über 40 Veranstaltungen von rund 30 Vereinen und Unternehmen angeboten. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Sommer ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm anbieten können", betont Ers...
94 Prozent aller aktuellen Impfungen sind Booster-Impfungen In den vergangenen sieben Tagen sind im Landkreis Schwandorf 351 neue Corona-Infektionen festgestellt worden, die sich auf die Gemeinden wie folgt verteilen: GemeindeInfektionen Altendorf 5 Bodenwöhr 11 Bruck 6 Burglengenfeld 52 Dieterskirchen 2 Fensterbach 4 Gleiritsch 0 Guteneck 6 M...
Die Mitglieder des Seniorenbeirates trafen sich am Donnerstag, den 02 Juni 2022, um über wichtige Themen und zukünftige Veranstaltungen zu diskutieren. Nach einer coronabedingten Zwangspause können wieder vorsichtig Projekte durchgeführt werden. Ein geplanter Besuch am Rosenball, der am Sonntag, den 12. Juni 2022 in Maxhütte-Haidhof stattfindet, bi...
Nittenau. Die Arbeiten gehen bei der Regenbrücke weiter gut voran und der Erste Bürgermeister Benjamin Boml machte sich ein genaueres Bild vor Ort. Die Baumaßnahmen gehen bei der Großen Regenbrücke weiterhin in großen Schritten voran. Vor wenigen Tagen wurden die Unterbauten, also die Widerlager und die Stützpfeiler, fertiggestellt. Diesen erreicht...
Von Ingrid Schieder Nittenau. Eine Verwandlung vom „hässlichen Entlein zum wunderschönen Schwan", so bezeichnete Bürgermeister Benjamin Boml den gelungenen Ausbau des Dachgeschosses im Rathaus. Holz ist das beherrschende Element des 470 Quadratmeter großen Raumes, der als Saal für Sitzungen, und für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Ein Trau...
Nittenau. Urlaub ist die schönste Zeit und Familie Becker aus St. Wendel im Saarland ist in ihrer schönsten Zeit am liebsten in Nittenau. Seit 20 Jahren sind Kathi und Joachim bis zu zweimal jährlich bei Familie Seebauer in Neuhaus zu Besuch. Ganz zufällig sind sie auf Nittenau aufmerksam geworden. Im Jahr 2002 stieß das Paar in einer Angelzeitschr...
Nittenau. Eine der ersten Veranstaltungen in der Sonderausstellung „Die 5. Jahreszeit - Die Geschichte des Nittenauer Faschings" findet am Mittwoch, den 15. Juni um 14.30 Uhr statt. Bei einer Kinderführung durch die neue Sonderausstellung lernen die Fünf- bis Zwölfjährigen viele Bräuche und Traditionen des Faschings in Nittenau kennen. Neben Bilder...
Nittenau. Nachdem das Projekt „Windrad Schwarzer Berg" in einer nichtöffentlichen Sitzung im Stadtrat vorgestellt wurde, berichtete nun Alexander Bromberger, Leiter für den Bereich Windkraftanlagen beim Unternehmen „Wust – Wind und Sonne" aus Erlbach im Kreis Neustadt an der Aisch, über den geplanten Windpark in der öffentlichen Sitzung am 24. Mai....
Nittenau. Am Montag, am 30. Mai, findet um 16 Uhr die nächste Jugendparlamentssitzung im Rathaussaal der Stadt Nittenau statt. Bereits zum vierten Mal bespricht das Nittenauer Jugendparlament verschiedene Themen in der Öffentlichkeit und es stehen wieder zahlreiche Projekte auf der Tagesordnung. So möchten die Jugendlichen einen Digitalkurs für Sen...
Nittenau. Natalie und Stefan Wittmann haben „Ja" gesagt. Doch nicht nur für die beiden war dieser Samstag ein ganz besonderer Moment. „Auch ich werde diesen Tag nicht vergessen", erzählt Bürgermeister Benjamin Boml, „denn ihr seid die Ersten, die in diesen Räumlichkeiten getraut werden." Das Dachgeschoss mit dem großen Veranstaltungssaal und dem ne...
Nittenau/Bruck. Im Rahmen der Familienwoche des Landkreises Schwandorf veranstaltete die Stadt Nittenau am Sonntag, den 22. Mai, eine kostenlose naturkundliche Familienwanderung durch den Einsiedler Forst. Die rund drei Kilometer lange Wanderung führte zudem auch durch den Goldsteig-Wanderweg, der in diesem Jahr sein 15-Jähriges Bestehen feiert. Di...
Nittenau. Die Freude bei Ersten Bürgermeister Benjamin Boml ist groß: „Wir sind heilfroh, dass wir einen passenden Bewerber für das letzte Grundstück im Gewerbegebiet Waltenried gefunden haben." Das Unternehmen S.A.B (Süddeutsche Anlagenbau GmbH), welches seit dem Jahr 1999 in Roding ansässig ist, verlegt seinen Standort nach Nittenau. Das Un...
Nittenau. Die Schwimmbecken sind sauber, die Liegewiese ist vorbereitet und der Kiosk ist mit ausreichend Eis gefüllt. Jetzt fehlen nur noch die BesucherInnen im Nittenauer Freibad. „Wir freuen uns sehr, endlich verkünden zu dürfen, dass unsere Freibadsaison am Samstag, den 14. Mai startet", so Bürgermeister Benjamin Boml. Die Vorbereitungen sind b...
65 neue Bäume wurden im städtischen Bergwald beim Waldspielplatz gepflanzt. Dabei steht jeder Baum für einen neuen Schwandorfer Erdenbürger, der in der Zeit von September 2021 bis einschließlich 2022 das Licht der Welt erblickte. Bei schönem Frühlingswetter konnte die beliebte Baumpflanzaktion für Neugeborene mittlerweile zum 13. Male mit vielen El...