Von J. Meier Kallmünz. Elf Künstler/Innen, Schore Bayerl, Brigitte Beer, Danuta Ciolek, Dieter Hanisch, Roswitha Helfer, Priya Jagoda, Helmut Krönauer, Reinhold Pfitzner, Georg Scheuerer „Schore90", Renate Schmid und Karola Voggenreither, die zugleich Mitglieder des KulturEck Kallmünz sind, stellen im alten Rathaus in Kallmünz unter dem Titel „Quer...
Regensburg. Er hielt in den Playoffs, was zu halten war: Mit Goalie Patrick Berger hat der frisch gebackene Meister der Eishockey-Oberliga und Zweitliga-Aufsteiger Eisbären Regensburg einen der absoluten Aufstiegsgaranten weiter an sich gebunden. Der 24-Jähirge hat seinen Vertrag um eine Saison verlängert und bleibt den Domstädtern damit auch in de...
Regensburg. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner (SPD) hat eine Initiative zur Verbesserung der Situation für ungewollt Schwangere im Raum Regensburg gestartet. Im Nachgang der heutigen Parlamentsentscheidung, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbruch (§219a) aus dem StGB zu streichen, richtet sich die Abgeordnete mit einem Gesuch an Frau...
Brunn/Wischenhofen. Am Montag, den 27. Juni, beginnen die Straßenbauarbeiten des Staatlichen Bauamts Regensburg für den ersten Bauabschnitt des Ausbaus der Staatsstraße 2235 zwischen Brunn und Wischenhofen und eines straßenbegleitenden Geh- und Radwegs. Zunächst werden die nach der Baumfällung im Februar 2022 verbliebenen Wurzelstöcke entfernt. Die...
Wenzenbach. Die Johanniter-Kinderkrippe „Zaubergarten" in Wenzenbach hat ein neues Hochbeet samt Ausstattung gespendet bekommen. Die Bayerischer Lloyd AG hatte die finanziellen Mittel für das Hochbeet zur Verfügung gestellt, und der Edeka Dirnberger in Wenzenbach hat im Anschluss für den „Zaubergarten" Erde und Pflanzen gespendet. Dazu gehörten auc...
Regensburg. Das Radfahren sowie die Erholung in der Natur werden seit Jahren immer beliebter. In der Folge erlebt auch das Mountainbiken deutschlandweit einen Boom, auch im Landkreis. Damit verbunden steigt, insbesondere auf die Wälder, der freizeitbedingte Nutzungsdruck und das Konfliktpotenzial zwischen den unterschiedlichen Nutzergruppen. „Das M...
Regensburg. Am vergangenen Wochenende versuchten sich vier begeisterte Kinder als Schreiner, Schmied und Denkmalschützer gleichermaßen: Im Ferienkurs „Arbeit am Denkmal" bauten sie unter anderem eine Tür für den denkmalgeschützten Jurastadel in Pittmannsdorf. Landrätin Tanja Schweiger selbst hatte diese Zusammenarbeit mit der Jugendbauhütte für das...
Regensburg. Der VKKK Ostbayern e.V. und der Verein zweitesLEBEN e.V. veranstalten gemeinsam mit dem Landratsamt Regensburg eine Vortragsreihe für Menschen mit einer neurologischen oder onkologischen Erkrankung, deren Angehörige sowie ehrenamtliche und berufliche Begleiter. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine An...
Etzenricht/Regensburg. „Etzenricht – was geht auf dem Land?": Unter diesem Motto öffnet die Gemeinde Etzenricht am Sonntag, 26. Juni 2022, für die Architektouren ihre Tore. Thema ist die Reaktivierung leerstehender Gebäude im Zentrum der Gemeinde – ein Thema, das zahlreiche Orte im ländlichen Raum beschäftigt. Zu sehen sind studentische Arbeiten de...
„Da das ÖkoKids-Projekt so gut funktioniert hat, haben wir uns entschlossen, gleich mit einem neuen Naturprojekt weiter zu machen", erklärte Naemi Archinal-Wagner, pädagogische Fachkraft der Krippe: „Immer wieder haben wir beobachtet, wie Kinder mit Abneigung, Ekel und sogar Angst reagieren, wenn sie Insekten sehen. Der Hintergrundgedanke des neuen...