Bilder von Hans-Peter Weiß, Text von Ingrid Schieder Schwandorf. Kultur ist mit Tradition verbunden und deren Gepflogenheiten. Die Tracht kommt dabei zum Einsatz, ungeachtet der Wetterverhältnisse. Gleißendes Sonnenlicht und Temperaturen jenseits der 30-Grad-im-Schatten-Marke bildeten eine Herausforderung bei den Teilnehmern am Festzug zum „Kulturf...
„Da das ÖkoKids-Projekt so gut funktioniert hat, haben wir uns entschlossen, gleich mit einem neuen Naturprojekt weiter zu machen", erklärte Naemi Archinal-Wagner, pädagogische Fachkraft der Krippe: „Immer wieder haben wir beobachtet, wie Kinder mit Abneigung, Ekel und sogar Angst reagieren, wenn sie Insekten sehen. Der Hintergrundgedanke des neuen...
Gefördert von den Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz sowie für Wohnen, Bau und Verkehr bietet die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – BEN der Bayerischen Architektenkammer Privatpersonen, Fachleuten, Institutionen, Unternehmen sowie Städten und Gemeinden zu allen Fragen des nachhaltigen und klimagerecht...
STÄDTEDREIECK und SCHWANDORF. Zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Schwandorf und zum Jahr der Jugend 2022 gab es ein Extraangebot für Kinder und Jugendliche. Die Jugendpfleger*innen des Städtedreiecks boten in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Schwandorf eine Freizeit in der Jugendherberge in Trausnitz an. In der zweiten Pfingstferienwoche re...
Neunburg vorm Wald. An der Gregor-von-Scherr-Schule wurde mit Beginn der schriftlichen Abschlussprüfungen der 10. Klassen der Endspurt zum Schuljahresende eingeläutet. 84 Prüflinge haben am gestrigen Mittwoch ihre Prüfungszeit mit dem Fach Deutsch begonnen, in den nächsten Tagen folgen die Hauptfächer Englisch und Mathematik sowie dann noch di...
In der vergangenen Woche sind im Landkreis Schwandorf 677 neue Corona-Infektionen festgestellt worden. In der Vorwoche lag diese Zahl mit 701 nur leicht darüber. Zum Vergleich: Im letzten Jahr hatten wir um diese Zeit lediglich sieben Neuinfektionen innerhalb des relevanten Sieben-Tages-Zeitraums (siehe unsere Corona-Pressemitteilung 410 vom 23.06....
Amberg. Nach der erfolgreichen Wiederauflegung der Grünen Hausnummer in der Stadt Amberg im Jahr 2020, ist das Projekt erneut weiterentwickelt worden. So gibt es in diesem Jahr, neben dem zeitlosen Schild der Grünen Hausnummer, für alle erfolgreichen Bewerbungen einen Blaumeisen-Nistkasten oben drauf – möglich macht dies die Kreisgruppe Amberg-Sulz...
Regensburg. Eine alternde Gesellschaft, eine sich stetig weiterentwickelnde Medizin und nicht zuletzt auch die Coronavirus-Pandemie. Die Anforderungen an die pflegerischen Berufe steigen und verändern sich rasant. Daher erstellt und erlässt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) in regelmäßigen Abständen Empfehlungen für fachspezifische Weiterb...
Die Vorstellung vom Beutelschneider am 24.06.2022, um 20 Uhr, auf Burg Leuchtenberg muss wegen Krankheit im Ensemble abgesagt werden. Tickets, die online gekauft wurden, werden automatisch rückerstattet. Hinweis an alle anderen Ticketkäufer: Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Ticketbüro auf. Unser Büro erreichen Sie Mo-Fr, von 8 bis 12 Uhr,...
Regensburg. Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Regensburg hat im vergangenen Jahr 70 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 572.000 Euro. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Die Gewe...
München. Zehn Dorfläden in ganz Bayern erhielten im Wirtschaftsministerium das Prädikat „5-Sterne-Dorfladen". Die Auszeichnung unterstreicht die zentrale Rolle, die Dorfläden für eine funktionierende Nahversorgung spielen. „Wo man auf dem Land nicht mehr im Wohnort die Güter des täglichen Bedarfs decken kann, sagt auch bald die Lebensqualität Gute ...
Bruck. Eigenen Angaben zufolge erwarb ein 42-jähriger Brucker, aufgrund des Ukrainekrieges, ohne Erlaubnis, einen Schreckschussrevolver, welcher zudem nicht mit der erforderlichen PTB-Kennzeichnung versehen war. Mehrere Anzeigen nach dem Waffengesetz wurden eingeleitet. Der Schreckschussrevolver wurde, samt Kartuschenmunition, sichergestellt. {load...
Regensburg. Der Zauberer und Moderator Rudy Christl will den Verkäufern des Sozialmagazins Donaustrudl eine Urlaubsreise ermöglichen und sammelt daher mit einer Charity-Gala im Airport Neutraubling Geld. In einer Ausgabe des Magazins las der Künstler von dem Wunsch vieler obdachloser Verkäufer, einmal zu verreisen. Rudy Christl zögerte nicht lange ...
Den 167 neuen Fällen am Mittwoch folgten 141 am Donnerstag und heute bislang 80. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie liegt aktuell bei 57.998. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Schwandorf weist heute den höchsten Stand der vergangenen 14 Tage auf. Sie stieg von 186,6 am Mittwoch auf 258,6 am Donnerstag und weiter auf 280,9 am heut...
Landkreis Regensburg. Das mobile Impfteam des Landkreises Regensburgist wieder unterwegs. Zu weiteren Terminen steht der Impfstoff von BioNTech für Erst-,Zweit- oder Auffrischungsimpfungen zur Verfügung. Eine vorherige Registrierungoder Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Die Termine der nächsten Vor-Ort-Impfungen sind: &nbs...
Studiengang Pflege goes international: Kooperation mit Hall in Tirol in Österreich Für Praxiseinsätze ins Ausland – das steht ab sofort auch den Pflege-Studierenden offen Es ist die erste internationale Kooperationsvereinbarung für den Bachelorstudiengang Pflege an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg): Ab sofort kön...
Landkreis Regensburg. Am 1. Juni fand im Saal des Restaurants „Barbinger" der Erörterungstermin für das immissionsschutzrechtliche Verwaltungsverfahren für die beantragte Errichtung eines Steinbruchs bei Ettersdorf (Gemeinde Wiesent) statt. Neben 60 Einwendungsführern, also Bürgerinnen und Bürger, die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung eine E...
Teublitz. Beim Wettbewerb STADTRADELN, der vom Klima-Bündnis ins Leben gerufen wurde, geht es auch dieses Jahr wieder darum, in 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Zum Start gibt es am 25. Juni, um 14:00 Uhr, eine Kick-Off-Veranstaltung, das sogenannte „Auftaktradeln". Auch dieses Jahr ist die Stadt Teublitz wieder bei...
Schwandorf. Die Johanniter in Ostbayern haben eine Spende in Höhe von 15.000 Euro von der Sparkasse im Landkreis Schwandorf für das Bruder-Gerhard-Hospiz erhalten. Die Spende soll weitere Unternehmen animieren. Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner nahm den symbolischen Spendenscheck von Werner Heß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse im...
Text und Foto von Hans-Peter Weiß Winklarn/Muschenried. Hoher Besuch aus der Landeshauptstadt hatte sich anlässlich der 750-Jahrfeier im kleinen Winklarner Ortsteil Muschenried angesagt. Zum Höhepunkt der viertägigen Feierlichkeiten war Bayerns Wirtschaftsminister als auch stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger zum Oberpfälzer Böllersc...